März 31, 2023

Erkältungen einfach mit diesen Hausmitteln entgegenwirken

Ob zur kalten Jahreszeit oder sogar im Sommer, Erkältungen machen nicht selten vor einem Halt

Erkältungen – Es nervt, wenn die Nase läuft, es tut im Hals einfach nur weh und die Lust auf die kommenden Tage vergeht. Medikamente müssen hier aber nicht ständig zum Einsatz kommen, wie schon die Oma wusste. Hausmittel helfen sehr wohl, der Erkältung positiv entgegenzuwirken und sie dennoch auszukurieren. Wir zeigen wie!

Frische Luft gehört auch bei Erkältungen dazu!

Es wird immer behauptet, im Bett zu bleiben, während man erkältet ist. Stimmt aber so nicht ganz. Spaziergänge sind unbedingt erlaubt. Frische Luft tut dem Immunsystem gut und fördert die Schleimhäute. Also unbedingt mal eine Runde spazieren gehen.

Erkältungen
Erkältungen

Ausreichend trinken ist kein Hexenwerk gegen Erkältungen

Viel trinken gehört ohnehin zu den Empfehlungen eines jeden Mediziners. Auch im Krankheitsfall ändert sich dieses nicht. Durch den Urin werden schließlich mithilfe der Nieren auch Bakterien aus dem Körper befördert, sodass die 2 Liter hier in jedem Fall zu empfehlen sind. Es darf im Übrigen auch der Kamillen-Tee oder Pfefferminz-Tee sein, welche zudem eine positive Wirkung auf den Krankheitsverlauf haben.

Nasenduschen helfen bei der Atmung und desinfizieren zugleich

Einfach Wasser abkochen ( um Amöben zu vermeiden ) und etwas abkühlen lassen. Am besten, bis es lauwarm ist. Nun die Nasendusche mit dem Wasser bis zur Makierung befüllen und das Salz ( günstig in
der Drogerie zu erwerben ) eingeben. Die Nase nun „duschen“. Schleim kommt teilweise heraus und natürlich Viren. Gleichzeitig wird die Nase desinfiziert und hat dauerhaft eine abheilende Wirkung. Im Übrigen sind Nasenduschen auch vorbeugend zu empfehlen, um gesund zu bleiben und Bakterien weniger Chance zu geben, einen zu erkälten.

Salzwasser oder Salbeiblätter gegen Halsschmerzen gurgeln

Ein Glas Wasser mit Salz anrichten und gurgeln. Unangenehm? Leider mag das stimmen, aber die desinfizierende Wirkung hilft dabei, die Bakterien, welche für Halsschmerzen verantwortlich sind, loszuwerden. Wem Salbeiblätter lieber sind, der kocht diese heiß ab und lässt sie 15 Minuten ziehen, ehe das Wasser zum Gurgeln genutzt wird. Es hilft, die Halsschmerzen erträglicher zu machen, und kann beliebig oft wiederholt werden.

Erkältungsbäder mit ätherischen Ölen sind hervorragend gegen Erkältungen

Insbesondere das Bad in Eukalyptus kann hier wärmstens empfohlen werden. Im wahrsten Sinne des Wortes „warm“. Denn die Badewanne sollte heiß sein, auch wenn man sich unwohl fühl. Aber bitte nicht bei Fieber!! Ein bis zwei Kappen des Erkältungsbad hinzugeben und sich entspannend für mindestens 10 Minuten hier im Bad aufhalten. Es fördert die Feuchtigkeit der Schleimhäute, wird im Hals- und Rachenbereich eingeatmet und tut den Bronchien gut.

COPYRIGHT

Ein Gedanke zu “Erkältungen einfach mit diesen Hausmitteln entgegenwirken

Kommentare sind geschlossen.