Haarpflege – Egal ob gelocktes, glattes oder krauses Haar, die richtige Styling Routine bringt dein Haar zum Strahlen!
Es gibt zahlreiche Methoden, wie du dein Haar richtig pflegen kannst. Die optimale Haarpflege-Routine, egal für welchen Haartypen.
Haarpflege allgemein
Die meisten bürsten ihr Haar täglich, waschen es regelmäßig und denken, das reicht aus. Doch für eine angemessene Pflegeroutine ist mehr Aufwand nötig. Je nachdem, welchen Haartyp man hat, empfiehlt sich eine andere individuelle Routine für die Pflege. Die richtige Haarpflege fängt bereits beim richtigen Haare waschen an.
Wie wasche ich mein Haar richtig?
Die wichtigsten Punkte beim Haarewaschen sind die Wassertemperatur, die Häufigkeit, wie oft das Haar gewaschen wird und wie das Haar gewaschen wird. Die Wassertemperatur sollte möglichst niedrig sein. Lauwarmes Wasser reicht vollkommen aus für eine sanfte Haarwäsche. Nicht nur beim Styling, sondern auch beim Haarewaschen werden die Haare häufig unnötig viel Hitze ausgesetzt.
Zur richtigen Haarpflege gehört je nach Haartyp, regelmäßiges waschen. Wenn deine Haare dazu neigen, schnell nach zu fetten, trotz regelmäßigem waschen, ist die Frage, ob du es nicht vielleicht sogar zu oft wäscht. Wer sein fettiges Haar zu oft wäscht, regt die Talgproduktion sogar noch mehr an und sorgt dafür, dass das Haar immer schneller und schneller fettig wird. Indem man beim Haar Waschzyklus Schritt für Schritt einen Tag anhängt, regt man die Kopfhaut an, sich an den neuen Waschzyklus zu gewöhnen und die Talgproduktion zu regulieren.
Ansonsten solltest du bei der Haarwäsche unbedingt darauf achten, dass du Shampoo, Conditioner und sonstige Haarpflegeprodukte ohne Parabene und Silikone benutzt. Diese künstlichen Zusatzstoffe verhindern nämlich, dass die pflegenden Stoffe deiner Stylingprodukte bis ins Haar vordringen können.

Was ist nach der Haarwäsche wichtig zu beachten?
Nachdem du dein Haar sanft und mit den richtigen Pflegeprodukten gewaschen hast, gibt es noch ein paar Tipps, wie du deine Haarpflege-Routine optimierst. Im nassen Zustand solltest du dein Haar auf gar keinen Fall bürsten. Du kannst es gerne mit einem breiten, groben Kamm sanft durchkämmen. Ansonsten solltest du dein Haar lediglich trocken tupfen, nicht rubbeln, um Schäden in der Haarstruktur zu vermeiden. Im nassen Zustand ist unser Haar nämlich sehr empfindlich und sollte deshalb besonders behutsam behandelt werden.
Haarpflege – Richtiges Föhnen
Gerade im Winter ist es oft einfacher, die Haare mittels Föhn zu trocknen, aber auch hierbei kann man so einiges falsch machen. Bevor es mit dem Föhnen losgeht, solltest du deinem Haar zumindest eine Viertelstunde zum Lufttrocknen geben. Auch beim Föhnen solltest du auf eine geringe Temperatur achten, um dein Haar sanft zu trocknen.
Du möchtest mehr zum Thema richtige Haarpflege erfahren? Hier findest du die besten Tipps und Tricks.
Copyright
- Dieser Artikel wurde von fit_lydelicious verfasst und am 08.11.2022 an Marcel Rübesam übertragen.
- Bild von Engin Akyurt auf Pixabay
- Hier findest du weitere spannende Artikel zum Thema Beauty – und Haushaltstipps