März 31, 2023

Heizkosten – Tipps wie Sie ihr Heim im Winter warm halten

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und viele von uns ärgern sich über die steigenden Heizkosten.

Heizkosten – Diese Tipps können ihnen beim Sparen von Heizkosten helfen und zusätzlich liefern wir nützliche Tipps und Tricks um ihr Heim warm zu halten.

Halten Sie die Fenster von Vorhängen frei

Auch im Winter gibt es sonnige Tage und diese können dabei helfen, ihr Heim etwas aufzuheizen. Natürlich ist es da hilfreich die Vorhänge offen zu lassen. Sobald die Sonne unter geht können Sie die Vorhänge schließen. Die eingefangene Wärme unterstützt die eingeschaltete Heizung, auch wenn dies nur einen kleinen Teil ausmacht.

Heizkosten
Heizkosten

Die Wohnung etwas umräumen

Im Wetter kann es vom Vorteil sein, die Möbel strategisch umzustellen. Wenn Sie es mollig warm in der Wohnung wünschen, sollten Sie die Möbel nicht direkt am Fenster platzieren. Auch kalte Außenwände sind nicht zu empfehlen. Möbel sollten auch keine Heizkörper verstellen, so das sich die Wärme der Heizkörper frei in der Wohnung verteilen kann.

Zugluft einfach und schnell vermeiden

Die Zugluft kann den Raum sehr schnell auskühlen und die Heizkosten in die Höhe treiben. Daher ist es ratsam alte Fenster auszutauschen oder diese wenigstens vor Zugluft zu schützen. Kleine Risse in den Fensterrahmen können schnell repariert werden und Silikonfugen können auch schnell ersetzt werden. Sollte unter den Türen ein Schlitz sein, kann man ein Zugkissen davor legen.

Teppiche im Winter sind sehr zu empfehlen

Wer den Luxus einer Fußbodenheizung nicht hat, kann im Winter mit Teppichen Abhilfe schaffen. Ein flauschiger Teppich hilft nicht nur den kalten Fußboden zu entkommen sondern sieht auch noch schön aus. Günstige Teppiche findest du in vielen Shops um die Ecke oder online.

Decken und Kissen

Auch flauschige Decken und Kissen findest du in zahlreichen Shops und diese wärmen dich auf und sind auch noch ein nützliches und schickes Goodie für dein Zuhause. Auch eine Wärmflasche unter die Decke kann auch beim Wärmen helfen. Achte jedoch auf die Wärmflasche da eine Verletzungsgefahr besteht da eventuell heißes Wasser entweichen kann.

Wärme von Innen

Heiße Tees wärmen nicht nur von Innen, sondern stärken auch noch dein Immunsystem. Heiße Zitrone ist in den Wintermonaten auch ein richtiger Renner. Achte hier am besten auf Biozutaten und dann lass dir dein Heißgetränk schmecken 🙂 Die Wärme kommt von ganz allein.

Copyright