Die kalte Jahreszeit hat viele schöne Facetten. Die kalten Füße gehören leider nicht dazu.
Kalte Füße – Jeder kennt es, langsam zieht sich die Kälte von unten in die Glieder. In vielen Räumen sind die Fußböden sehr kalt, gerade Dielen, Parkett oder Laminat ist oft fußkalt. Die Kälte findet seinen Weg dann bis zur Nasenspitze.
Achte auf die richtige Kleidung
Der beste Rat: dicke Socken haben sich schon immer bewährt.
Am besten verwendest du Socken mit einem hohen Wollanteil. Falls deine Schuhe im Winter zu viel Platz haben, kannst du auch zwei Paar Socken nutzen. Auch in der Wohnung kannst du dicke Socken tragen, achte nur auf die sehr leichte Rutschgefahr. Im Winter in Wohnungen ohne Fußbodenheizung barfuß zu laufen ist leichtsinnig, da die Füße sehr schnell auskühlen und man sich schnell erkälten kann. Auch Filzhausschuhe oder normale Hausschuhe mit Einlage sind zu empfehlen, es müssen nicht immer Socken sein, welche deine Füße wärmen.

Wie wärme ich meine Füße schnell auf?
Hattest du einen langen Spaziergang im Winter oder hast eine Arbeit im Freien? In diesem Fall sind die Füße oft schon durchgekühlt und es bietet sich ein wohltuendes Fußbad an. Natürlich kannst du auch ein paar ätherische Öle hinzufügen. Man benötigt auch nicht zwingend ein Strombetriebenes Fußbad mit Massagefunktion (kann aber sehr entspannend wirken), es reicht auch ein einfacher Eimer mit lauwarmen Wasser.
Auch die Wärme von Innen hilft, daher kann ich dir auch wärmstens einen frisch gebrühten Tee empfehlen. Wärmflaschen oder Kirschkernkissen wärmen den Körper dann von außen.
Durchblutungsfördernde Salben kannst du nach dem Fußbad auftragen um die Füße zu pflegen und die Durchblutung anzuregen und um so die Füße warm zu kriegen.
Der warme Fußboden
Falls du in einer Altbauwohnung wohnen solltest, ist die Nachrüstung auf eine Fußbodenheizung meist nicht möglich oder sehr umständlich. Die einfachste Methode wäre Teppiche oder kleine Läufer anzuschaffen. Diese kannst du schon für einen schmalen Taler erwerben und diese wirken meist Wunder bei kalten Füßen. Auch Decken und Kissen sollten in der kalten Jahreszeit nicht fehlen.
Copyright
- Dieser Artikel wurde von Marcel Rübesam verfasst.
- Bild von Steve Buissinne auf Pixabay
- Hier findest du weitere spannende Artikel zum Thema Beauty – und Haushaltstipps