Körperfitness – Der Arbeitsalltag lässt einem kaum Zeit, sich um sich selbst und die eigene Fitness zu kümmern. Viele haben jedoch den Wunsch, dennoch ihren Körper fit zu halten
In diesem Artikel möchten wir dir daher Tipps und Tricks zum Thema Körperfitness aufzeigen, die dir dabei helfen, dich körperlich fit zu halten.
1. Körperfitness – Bewegung hält fit
Vielleicht hast du es schon oft gehört – Sport hält gesund. Da ist wirklich etwas dran, denn Bewegung hält nachweislich deinen Kreislauf in Schwung und baut Stress ab.
Gerade wenn du einen Job im Büro ausübst, in welchem du dich nicht viel bewegen kannst, ist die Bewegung nach der Arbeit umso wichtiger.
Solltest du sonst nicht so sportaffin sein, eignet sich für den Anfang, wenn du leicht Fahrrad fährst oder Schwimmen gehst. Auch regelmäßige Spaziergänge helfen dir, dein Immunsystem zu stärken und vom Alltag abzuschalten.
2. Gesunde Ernährung
Wenn du deinen Körper fit halten möchtest, gehört auch eine gesunde und ausgewogene Ernährung dazu.
Wie du mit Sicherheit schon häufig gehört hast, ist es wichtig, dass du täglich viel Obst und Gemüse zu dir nimmst. Ein Richtwert wäre hier fünf Portionen am Tag. Vielleicht kennst du ja das Sprichwort „fünf Mal am Tag eine Hand voll Obst und Gemüse“.
Zudem solltest du am besten nur weißes Fleisch und insgesamt sehr wenig Fleisch essen. Verwende zum Braten oder Kochen nur pflanzliche Öle wie beispielsweise Olivenöl und verzichte lieber auf Butter. Auch Vollkornprodukte sollten eher auf deinem Speiseplan stehen, als beispielsweise Produkte mit Weißmehl. Vollkorn macht länger satt und wird ohne Zucker angereichert, was zu einer gesunden Ernährung beiträgt.
Weiterhin ist der Verzehr von Hülsenfrüchten sehr wichtig. Als Hülsenfrüchte werden beispielsweise Bohnen oder Linsen bezeichnet. Die Hülsenfrüchte beinhalten die Vitamine B1, B6, Folsäure und sind reich an Eisen und Eiweiß. Dies stärkt deine Knochen, senkt deinen Cholesterinspiegel und ist gut für deinen Darm, welcher wiederum eine große Rolle bei deinem Immunsystem spielt.
Wie du siehst, solltest du auf eine ausgewogene Ernährung achten, wenn du deinen Körper fit halten möchtest.

3. Was kann ich auf der Arbeit tun, um meinen Körper fit zu halten?
Es gibt heutzutage viele Jobs, bei denen in einem Büro vor dem Laptop oder PC gearbeitet wird und das acht oder mehr Stunden am Tag. Dadurch leidet nicht nur deine Haltung, sondern auch deine Fitness.
Dennoch gibt es Möglichkeiten, wie du deinen Körper auch am Arbeitsplatz fit halten kannst.
Ein Beispiel wäre hier, dass du deinen Chef um einen verstellbaren Schreibtisch bittest. Dadurch kannst du sowohl im Stehen, als auch im Sitzen arbeiten. Dies fördert deine Fitness und unterstützt deine Haltung.
Eine weitere Möglichkeit wäre ein Fahrrad unter dem Schreibtisch. Hierbei handelt es sich nur um Pedale, welche du im Sitzen vor deinem PC wie beim normalen Fahrradfahren betätigen kannst. Dadurch bleiben deine Beine in Bewegung und es hält deinen Kreislauf in Schwung.
Nutze zudem deine Mittagspause, um Treppen zu steigen oder dich an der frischen Luft zu bewegen. Nach der Arbeit solltest du noch eine Runde Fahrradfahren, Joggen oder zumindest eine lange Runde spazieren gehen, um die fehlende Bewegung wieder auszugleichen.
4. Ausreichend Schlaf und wenig Stress
Ein weiterer wichtiger Punkt, um deinen Körper fit zu halten, ist, dass du auf einen ausreichenden Schlaf achtest. Laut wissenschaftlichen Studien ist bei einem Erwachsenen ein regelmäßiger Schlaf von sieben bis acht Stunden notwendig. Ein erholsamer Schlaf trägt dazu bei, dass dein Immunsystem gestärkt wird und du deine Leistungsfähigkeit steigerst.
Wenig Stress sollte ebenfalls auf deiner Liste stehen, wenn du deinen Körper fit halten möchtest. Denn durch Stress steigt dein Cortisolspiegel, was wiederum dazu führt, dass dein Immunsystem dauerhaft auf Hochtouren arbeitet und dadurch geschwächt wird. Ein ruhiger Spaziergang durch den Wald oder Yoga kann dir helfen, Stress abzubauen.
5. Fazit – Körperfitness
Wenn du deinen Körper fit halten möchtest, solltest du auf eine ausreichende Bewegung, genügend Schlaf, wenig Stress und eine ausgewogene und gesunde Ernährung achten.
Im Arbeitsalltag ist es manchmal schwer, dies umzusetzen. Dennoch solltest du dir täglich die Zeit für dich und deine Gesundheit nehmen, damit du lange fit bleibst.
Copyright
- Dieser Artikel wurde von Nornhie1986 verfasst und am 08.11.2022 an Marcel Rübesam übertragen.
- Bild von Alexa auf Pixabay
- Hier findest du weitere spannende Artikel zum Thema Beauty – und Haushaltstipps