März 31, 2023

Pfotenpflege im Winter – Was ist zu beachten?

Gerade im Winter wird die Pfotenpflege groß geschrieben. Hier erfährst du, was vor allem im Winter bei Schnee, Eis, Rollsplit und auch Salz zu beachten ist.

Pfotenpflege – Die meisten Hunde sind völlig außer sich, sobald der Schnee gefallen ist. Sie springen, rennen verrückt umher und fressen den Schnee als wäre es ein besonderes Leckerli. Es macht einfach Spaß den Vierbeinern beim Toben im Schnee zuzuschauen.

Pflege vor dem Gassi gehen

Benutzen Sie lieber direkt eine spezielle Pfotenpflegecreme aus dem Zoofachgeschäft da Vaseline oder Melkfett im schlimmsten Fall Verdauungsbeschwerden hervorrufen können. Der Hund knabbert oder schleckt oft an seinen Pfoten daher ist Vaseline oder Melkfett nicht zu empfehlen. Hochwertige Rezepturen der speziellen Cremes sorgen dafür, dass die Pfoten sowohl geschützt als auch mit Feuchtigkeit ausreichend versorgt sind.

Pfotenpflege
Pfotenpflege

Pflege nach dem Gassi gehen

In der Regel kommt ihr Vierbeiner mit Streusalz oder auch Rollsplit in Verbindung und setzt sich an den Pfoten ab. Sie sollten nach jedem Spaziergang die Pfoten mit lauwarmen klaren Wasser abspülen. So entfernen Sie die Reste von Streusalz oder auch Split. Trocknen Sie die Pfötchen gut ab. Auch die Ballen sollten gründlich untersucht werden.

Falls die Pfoten kleine Risse haben, können Sie auch eine sehr dünne Schicht Pfotencreme auftragen. Falls der Hund diese regelmäßig abschlecken möchte, so sollte über den Pfoten ein kleiner Socke gezogen werden. Das Abschlecken kann Verdauungsbeschwerden hervorrufen, obwohl eine kleine Menge nicht problematisch ist.

Copyright