März 31, 2023

Spülmaschinen Gerüche – diese Haushalts- und Naturmittel helfen

Die Spülmaschine ist in Deutschland wohl das täglich beliebteste Haushaltsgerät, welches zum Einsatz kommt

Spülmaschinen Gerüche – Doch üble Gerüche sind die Folge vieler Essensreste, die sich noch versteckt in der Maschine halten. Tabs und andere Reiniger versprechen eine Lösung, aber kosten Unmengen und sind fast ausschließlich chemisch. Es geht aber auch mit Natürlichkeit, und zwar genau so! Diese Haushaltsmittel helfen, um die Spülmaschine wieder geruchslos vorzufinden.

Zitronen sind wahre Geruchsbinder

Zitronen können wirklich in vielen Bereichen eingesetzt werden und im Übrigen auch im Geschirrspüler. Einfach eine ganze Zitrone aufschneiden und in die Spülmaschine, am besten dem Besteckkasten geben, nach einem klassischen Spülgang ist der Geruch ganz sicher wieder frisch und angenehm.

Spülmaschinen Gerüche
Spülmaschinen Gerüche

Natronpulver neutralisiert auch die Gerüche im Geschirrspüler

Natronpulver ist bekannt dafür, dass es Gerüche neutralisieren kann, und das klappt auch innerhalb einer Spülmaschine. Dazu ist es wichtig, einfach auf dem jeweiligen Boden des Geschirrspülers das Pulver zu verteilen, welches die Gerüche nach einer gewissen Einwirkzeit aufsaugt. Jetzt noch mit der Zitrone im Besteckkasten den Spülgang starten und die Spülmaschine riecht wie neu, aber frischer.

Essig kann ebenfalls als Geruchsentferner für die Spülmaschine eingesetzt werden

Essig und seine Säure sind wahre Helfer im Haushalt, wenn es um üble Gerüche aus der Spülmaschine geht. Hier ist es wichtig, einfach ein kleines Glas mit Essig gefüllt in den Geschirrspüler zu geben, wo dann der Spülgang eingeschaltet werden muss. Alle Ablagerung der Geruchsherde werden entfernt und schon riecht es zukünftig in der Spülmaschine nicht mehr streng.

COPYRIGHT