Volleres Haar wünschen sich manche Frauen und Männer, weil es einfach voluminös, glanzvoll und schön ausschaut.
Volles Haar – Tipps und Tricks – Während die einen gesegnet mit der natürlichen Volle in ihrem Haar sind, müssen andere nachhelfen. Mit folgenden Tricks klappt es hervorragend, das Haar voller und dicker zu gestalten.
Haare färben und tönen macht das volle Haar kaputt
Mal die Tönung und mal die Haare färben, das schadet nicht so, wie es jedoch viele tun. Regelmäßig ist hier das Problem. Am besten alle 3 Monate die neue Tönung drauf, alle 2 Monate neu gefärbt, weil ein Ansatz zu erkennen ist. Das schädigt im Gesamtbild die Struktur der Haare, die Dicke und den Glanz. Hier mal drauf verzichten, die Haare relaxen lassen, nachwachsen lassen und vor allem wieder gesund werden lassen. Dann wird es auch schneller was mit dem dickeren Haar.
Brüchige Haare müssen geschnitten werden
Brüchiges Haar ist nicht direkt ansteckend, aber eine optische Täuschung. Denn wer am Ansatz brüchiges Haar hat, wird selbst auch das Gefühl bekommen, dass die restlichen Haare ebenso brüchig sind. Deswegen empfiehlt sich hier immer, die brüchigen Haaransätze und Spitzen sofort professionell behandeln zu lassen.

Lockenstäbe und Föhne sind nicht gut für ein dickeres Haar
Hitze wird beim Lockenstab ausreichend produziert und auch wenn der Föhn etwas weniger bietet, ist hier doch einiges vorhanden. Hitze schadet der gesamten Haarstruktur. Auf Dauer der Benutzung werden Haare brüchig und Spliss lässt sich erkennen. Am besten Haare normal trocknen lassen ( abtupfen ) und einfach mal Hitze in Form von Lockenstäben, Glätteisen und Föhne von den Haaren lassen, damit sich die Haare samt Wurzel regenerieren können und dickeres Haar erleichtert wird.
Dickeres Haar kommt auch von innen
Manch einer kann es nicht mehr lesen oder hören, aber die Schönheit des Außenbildes wird auch durch das Innere bestärkt. Deswegen sind Vitamin C, Omega3-Fettsäuren und Eisen sehr gut für die Haarwurzel, was dazu verleitet zu sagen, gesunde Ernährung hilft auch den Haaren.
Chlor lässt dickes Haar geschädigt zurück
Im Sommer auf das Schwimmen verzichten, muss wirklich niemand. Doch Chlor muss gut heraus gewaschen werden und es gibt Shampoo, die speziell nachhaltig gegen Chlor im Haar schützen. Auch preiswerte aus der Drogerie schneiden hier gut ab, damit ein dickeres Haar nicht verloren geht. Vor allem jetzt, wo so viele Tricks dazu helfen, es wieder zu stärken.
Haarschnitte machen optisch auch das dicke Haar aus
Alles nur eine Sache des richtigen Haarschnitts? Dünne und lange Haare wirken gerne so aalglatt, nicht wahr? Mit etwas Volumen, einem netten Haarschnitt und vielleicht auch etwas kürzer, kann hier natürlich dünnes Haar schnell dick erscheinen. Ein kleiner Trick für all jene, die von Natur nicht zum dicken Haar neigen.
COPYRIGHT
- Dieser Text wurde von Tina Müller verfasst und am 18.04.2020 an Marcel Rübesam übertragen.
- Bild von LUM3N auf Pixabay
- Hier findest du weitere spannende Artikel zum Thema Beauty – und Haushaltstipps