Bei der täglichen Benutzung einer Waschmaschine sollte es nicht verwundern, dass sie unangenehme Gerüche ausstrahlt, aber sich auch der Kalk festsetzt
Waschmaschinen reinigen – Deswegen ist es umso wichtiger, die passende Reinigung & Pflege zu tätigen, und dazu kommt, sie zu entkalken! Doch es müssen nicht teure Produkte aus dem Handel sein, wie diese Hausmittel zu beweisen wissen.
Essig ist auch bei Waschmaschinen der ideale Entkalker
Schon bei Kaffeemaschinen ist Essig der Hit, wenn es ums entkalken geht, und die Waschmaschine macht da keine Ausnahme. Durch seine starke Säure entkalkt Essig hervorragend und bindet die Geruchsablagerungen ebenfalls. Am besten Essig in die Schubladen der Waschmaschinen im normalen Waschgang durchlaufen lassen, damit sie bei der nächsten Waschmaschinenreinigung sauber, geruchslos und entkalkt ist.

Natron kümmert sich auch um Bakterien in den Waschmaschinen
Natron ist die ideale Hilfe, um Bakterien sowie Pilze aus der Waschmaschine zu entfernen. Dazu reicht es schon aus, wenn eben nur 50 Gramm Natron im Fach für Waschmittel bei 60 Grad durchgelaufen werden. Fertig und schlechte Gerüche, die durch Pilze und Bakterien entstehen, sind ebenso direkt verschwunden.
Zitronensäure entkalkt, reinigt und riecht erfrischend
Zitronensäure aus einer frischen Zitrone, dem Zitronensaft oder der Essenz ist zwar nicht so stark wie die des Essigs, aber die Wirkung dafür dieselbe. Anschließend riecht die Waschmaschine derweil auch frisch nach Zitrone, was natürlich auch eine Empfehlung entsprechend untermauert. Zitronensaft/-säure bitte in etwa mit 8 Esslöffeln in die Waschmaschinentrommel bei der höchsten Gradzahl durchlaufen lassen, und von dem genussvollen Geruch sowie der anschließenden Sauberkeit profitieren.
Backpulver reinigt und entkalkt eine jede Waschmaschine
Backpulver ist mit Natron fast ähnlich zu setzen, denn Backpulver enthält Natron. Deswegen entkalkt es ebenso wie reinigt es die Waschmaschine mühelos. Und Backpulver ist doch in den meisten Haushalten auch vorhanden, stimmts? 2 Tüten Backpulver ins Waschmittelfach und auf höchster Temperatur die Waschmaschine einschalten, durchlaufen lassen und fertig.
COPYRIGHT
- Dieser Text wurde von Tina Müller verfasst und am 18.04.2020 an Marcel Rübesam übertragen.
- Bild von bierfritze auf Pixabay
- Hier findest du weitere spannende Artikel zum Thema Beauty – und Haushaltstipps