März 31, 2023

Zahnfleischentzündungen – diese Hausmittel helfen

Viele bezeichnen Zahnschmerzen schon als schlimmsten Schmerz, den sie jemals erlebt haben. Hier ist der Zahnarzt notwendig

Doch bei Zahnfleischentzündungen können auch altbewährte Haushaltsmittel helfen, welche kostengünstiger sind, als etliche Produkte aus den Regalen der Supermärkte, Discountern und Drogerien. Zahnfleischentzündungen mit Haushaltsmitteln gesund bekämpfen – diese Tricks helfen.

Salz hilft bei Zahnfleischentzündungen mit schmerzlichem Verlauf

Manchmal schmerzen Zahnfleischentzündungen, sodass hier die Hilfe des Salzwassers erforderlich sein kann. Einfach 2 oder 3 Teelöffel Salz in warmen Wasser auflösen und den Mund damit spülen. Die erhöhte Speichelbildung hilft dabei, um den natürlichen Kariesschutz zu fördern. Während die antibakterielle Spülung eben auch die Entzündung am Zahnfleisch mildert.

Zahnfleischentzündung
Zahnfleischentzündung

Honig hilft gegen Entzündungen auch am Zahnfleisch

Honig ist seit Jahrhunderten bereits als entzündungshemmend bekannt. Das ist der Grund, wieso bei Zahnfleischentzündungen in jedem Fall die jeweilige Stelle mit Honig eingerieben werden sollte. Das würde problemlos mit einem Wattestäbchen klappen. Als Empfehlung ist kalt geschleuderter Honig, welcher die besten entzündungshemmenden Resultate erzielt.

Kräuter wirken ebenfalls antibakteriell

Einige Kräuter wie die Pfefferminze oder Ringelblume helfen ebenfalls dabei, dass eine entzündungshemmende Wirkung zum Vorschein kommt. Bei Behandlungen jeglicher Art von Zahnfleischentzündungen empfiehlt sich immer, Pfefferminze, Frauenmantel, Ringelblume und Gänseblümchen zu verwenden. Diese gibt es auch als natürliche Tinkturen oder im getrockneten Zustand.

Kurkuma ist ein altbekanntes Rezept gegen Entzündungen

Curcumin ist ein enthaltender Stoff im Kurkuma, welcher antibakteriell gegen Viren, Pilze und Bakterien gleichermaßen wirkt. Einfach etwas Wasser nehmen und mit einem Teelöffel Kurkuma eine Paste herstellen, welche dann auf die entzündeten Stellen im Mundraum mittels eines Wattestäbchen gegeben werden können. Keine Sorge, gelbe Zähne wird es nicht geben. Angeblich macht Kurkuma die Zähne weißer, was hier jedoch nicht eindeutig bekräftigt werden kann im Gegensatz zur entzündungshemmenden Wirkung.

COPYRIGHT