Heizung reinigen & entlüften – So klappt’s ganz einfach!

Heizung reinigen und entlüften

🌡️ Heizung reinigen & entlüften – So klappt’s ganz einfach!

Hey du! 😊
Hast du manchmal das Gefühl, dass deine Heizung nicht so richtig warm wird? Oder sie gluckert und blubbert fröhlich vor sich hin, ohne dabei wirklich Leistung zu bringen? Dann ist es höchste Zeit, deine Heizung zu reinigen und zu entlüften! 🛠️💨

Keine Sorge – das ist viel leichter, als es klingt. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du Schritt für Schritt deine Heizkörper wieder auf Vordermann bringst, damit du es zuhause schnell wieder kuschelig warm hast. 🧣☕


❄️ Warum sollte man die Heizung reinigen & entlüften?

Mit der Zeit sammelt sich in deiner Heizung einiges an:

🕸️ Staub, Fussel & Schmutz zwischen den Lamellen
💨 Luft im Heizkreislauf (das berühmte Gluckern!)
🚫 Beides sorgt dafür, dass deine Heizung schlechter arbeitet – und du mehr zahlst!

💡 Regelmäßige Reinigung & Entlüftung spart Energie, Geld und Nerven. Und sie verlängert die Lebensdauer deiner Heizanlage.


🧽 Schritt 1: Heizkörper reinigen

Bevor du entlüftest, solltest du deine Heizung einmal gründlich säubern – das macht später die Wärmeverteilung effizienter. Und das Beste: Du brauchst nur ein paar einfache Dinge.

🔧 Das brauchst du:

  • Staubsauger mit Bürstenaufsatz oder ein Heizkörperbürstchen

  • Mikrofasertuch

  • Eimer mit lauwarmem Wasser & etwas Spülmittel

  • Eventuell Fön oder Druckluftspray für schwer erreichbare Stellen

📋 So geht’s:

  1. Heizung ausschalten & abkühlen lassen.
    👉 Sicherheit geht vor!

  2. Vorne & oben abwischen.
    Mit dem feuchten Tuch entfernst du groben Staub und Schmutz.

  3. Innen reinigen.
    Nutze eine Heizkörperbürste oder den Staubsauger (mit dünner Düse), um zwischen den Lamellen zu putzen. Achtung: Es kommt echt viel Dreck raus! 😅

  4. Optional: Mit dem Fön auf Kaltstufe oder Druckluftspray kannst du Staub nach unten pusten – halte ein Tuch oder den Staubsauger unten bereit.

🧼 Extra-Tipp: Auch die Wand hinter der Heizung einmal abwischen – dort sammelt sich oft Staub.


💨 Schritt 2: Heizung entlüften

Wenn deine Heizung gluckert oder oben kalt, unten aber warm bleibt, dann ist Luft im System. Zeit fürs Entlüften!

🔧 Das brauchst du:

  • Entlüftungsschlüssel (gibt’s günstig im Baumarkt oder online)

  • Kleines Gefäß oder Schale

  • Tuch zum Unterlegen (Wasser kann herausspritzen!)

  • Eventuell Handschuhe


📋 So geht’s:

  1. Heizung aufdrehen.
    Die betroffene Heizung sollte voll aufgedreht sein, während du entlüftest.

  2. Umwälzpumpe (falls möglich) ausschalten.
    Bei Zentralheizungen: 30–60 Minuten vorher ausstellen, damit sich Luftblasen sammeln.

  3. Entlüftungsventil suchen.
    Das ist meist seitlich oben am Heizkörper. Halte das Tuch und Gefäß darunter.

  4. Schlüssel ansetzen und langsam drehen.
    Du hörst ein leises zischen. Das ist die Luft, die entweicht. Sobald Wasser austritt, wieder zudrehen – fertig!

  5. Heizungsdruck checken (optional).
    Bei vielen Heizsystemen musst du nach dem Entlüften ggf. etwas Wasser nachfüllen. Der ideale Druck liegt meist zwischen 1,5–2,0 bar (steht im Handbuch deiner Heizung).


🛠️ Wann sollte man entlüften?

✨ Immer, wenn:

  • deine Heizung gluckert

  • sie nicht richtig warm wird

  • du das Gefühl hast, sie arbeitet „komisch“

🔁 Mindestens 1x im Jahr, am besten zu Beginn der Heizperiode im Herbst – so startest du warm und sorgenfrei in die kalte Jahreszeit.


🧯 Sicherheit geht vor!

⚠️ Wenn du in einem Mietshaus wohnst und dir unsicher bist: Frag lieber den Hausmeister oder Vermieter, bevor du selbst an der Anlage herumwerkelst.

Auch bei modernen Systemen oder Fußbodenheizungen ist Vorsicht angesagt – da hilft oft nur ein Fachmann.


✅ Fazit: In 2 Schritten zu mehr Wärme & weniger Heizkosten

Heizung reinigen und entlüften ist kein Hexenwerk – aber macht einen riesigen Unterschied.
Du sparst Energie, bekommst schneller Wärme ins Zimmer und verlängerst die Lebensdauer deiner Heizkörper. Win-win-win! 🏆


🔁 Kurz zusammengefasst:

🧽 Heizung reinigen:

  • Staub & Schmutz entfernen (außen & innen)

💨 Heizung entlüften:

  • Luft entweichen lassen bis Wasser kommt

📅 Beste Zeit:

  • Herbstanfang oder bei Gluckergeräuschen

🧰 Hilfsmittel:

  • Lappen, Schüssel, Entlüftungsschlüssel