🌱 Wann ist die beste Zeit, Radieschen zu säen?
Hey du! 👋
Du möchtest dein eigenes kleines Gemüseglück starten und überlegst, wann der richtige Moment ist, um Radieschen zu säen? Super Idee! 🥰
Radieschen sind nicht nur knackig-lecker und richtig gesund, sondern auch perfekt für Gartenanfänger:innen – sie wachsen schnell, brauchen nicht viel Platz und belohnen dich schon nach wenigen Wochen mit einer kleinen Ernte.
In diesem Beitrag zeige ich dir, wann du Radieschen säen solltest, worauf du achten musst und wie du aus ein paar kleinen Samen richtig tolle Knollen ziehst. 🥗✨
🗓️ Der beste Zeitpunkt fürs Säen
Radieschen kannst du mehrmals im Jahr säen, aber die zwei besten Hauptzeiten sind:
🌸 Frühjahr:
Ab März bis Mai kannst du direkt ins Freiland säen – vorausgesetzt, der Boden ist nicht mehr gefroren. Frühling ist perfekt, weil Radieschen kühle Temperaturen lieben!
🍂 Spätsommer bis Herbst:
Im August bis Anfang September kannst du nochmal eine Runde säen, bevor es zu kalt wird. Die sogenannte „Herbstsaat“ bringt oft besonders zarte und milde Radieschen hervor.
💡 Tipp: Achte auf die jeweiligen Sorten – manche sind eher für das Frühjahr gedacht, andere für den Herbst. Das steht meistens direkt auf dem Samentütchen.
🌡️ Temperatur & Standort – was Radieschen lieben
Radieschen sind kleine Sonnenanbeter, aber sie kommen auch mit halbschattigen Plätzen klar. Wichtig ist:
✅ Temperatur: Ideal sind 12–20 °C.
✅ Boden: Locker, feucht (nicht nass!) und möglichst unkrautfrei.
✅ Standort: Am besten ein sonniger bis halbschattiger Platz.
🥵 Zu heiß? Dann werden sie holzig.
🥶 Zu kalt? Dann keimen sie nicht oder wachsen nur sehr langsam.
✍️ Schritt-für-Schritt: So säst du Radieschen richtig
-
Beet vorbereiten:
Lockere die Erde gut auf und zieh flache Rillen (ca. 1–2 cm tief). -
Samen säen:
Lege die Samen mit ca. 2–3 cm Abstand in die Rillen. Zu eng? Dann gibt’s nur Mini-Radieschen. 😅 -
Bedecken & gießen:
Erde leicht über die Samen streuen und gut angießen, aber nicht ertränken. -
Warten & freuen:
Schon nach 3–7 Tagen keimen die ersten Pflänzchen! Nach ca. 4–6 Wochen sind die ersten Radieschen erntereif. 🥳
💧 Pflegeleicht, aber durstig
Radieschen brauchen:
🚿 Regelmäßiges Gießen – sonst werden sie scharf oder holzig
🌱 Kein Düngen nötig – zu viel Dünger lässt nur das Grün wachsen
🌤️ Licht und Luft – eng stehende Pflanzen ruhig mal ausdünnen
🧺 Erntezeit – wann sind sie „perfekt“?
Am besten schmecken Radieschen, wenn sie noch klein und prall sind – warte also nicht zu lange! Wenn sie zu groß oder zu lange in der Erde bleiben, werden sie schnell holzig oder scharf.
💡 Tipp: Säe alle zwei Wochen eine neue kleine Reihe, dann hast du ständig frische Radieschen zum Ernten – ohne dass dir alles auf einmal reif wird. Das nennt man übrigens Folgesaat. 😉
📌 Kurzzusammenfassung
✅ Säzeit: März–Mai und August–Anfang September
✅ Keimzeit: 3–7 Tage
✅ Erntezeit: nach 4–6 Wochen
✅ Abstand: 2–3 cm zwischen den Samen
✅ Standort: sonnig bis halbschattig
✅ Pflege: regelmäßig gießen, wenig bis keinen Dünger
❤️ Fazit
Radieschen sind die perfekten Einsteiger-Gemüse! Schnell, unkompliziert und so lecker – ob im Salat, aufs Brot oder einfach zum Knabbern. Und das Beste: Du kannst sie gleich mehrfach im Jahr aussäen und ernten. 🥰
Also: Ran an die Samen, ab ins Beet oder den Balkonkasten – und bald schon kannst du deine eigenen Radieschen ernten. 🌿🥗
- Bild von Michaela Wenzler auf Pixabay